Chronik
06.04.2009
Kunstprojekt „Grüne Insel“ mit Jörg Schulze
Der Künstler Jörg Schulze Anfang April im „Alten Friedhof“ beim Bearbeiten der Eiche, die für das Kunstprojekt „Grüne Insel“ am Weinholdplatz gegenüber dem Neuberinhaus verwendet wird. In den Osterferien arbeitet der Künstler gemeinsam mit den Schülern der Weinholdschule im Gelände der Weinholdschule weiter am Projekt.
weiterlesen
09.04.2009
Landesgartenschau erhält Kunstwerke
Kurz vor Ostern werden die Kunstwerke des Fördervereinsprojekts „Kunst am Weg“ im Landesgartenschaugelände aufgestellt. Zwischengelagert waren sie bei den Stadtwerken Reichenbach. Schwere Technik ist dazu erforderlich.
weiterlesen
17.04.2009
Voller Einsatz für die Landesgartenschau
Am Freitag Mittag um 13.30 Uhr trafen sich Mitglieder des Fördervereins und der RAD auf dem Weinholdplatz gegenüber dem Neuberinhaus und bereiteten trotz strömenden Regens die Flächen für die Bepflanzung vor. Bis 15 Uhr konnte schon viel geschafft werden und auch die ersten Pflanzen kamen schon in den Boden. Aufgrund der immer stärker werdenden Durchnässung wurde die Pflanzaktion mit einem liebevoll zubereiteten Stehimbiss beendet und wird am Montag 13 Uhr ihre Fortsetzung finden.
Ein ganz herzlicher Dank gilt an dieser Stelle allen Beteiligten für ihren Enthusiasmus und ihre tatkräftige Hilfe!
weiterlesen
18.04.2009
Baumpatenschaft
In einer Feierstunde auf dem Landesgartenschaugelände wurden am Samstag allen Baumpaten durch die Geschäftsführer Herrn Heinz und Frau Thomä sowie den Oberbürgermeister Dieter Kiesling die Urkunden überreicht. Viele Familien und regionale Unternehmen gehörten zu den Sponsoren wie auch ehemalige Reichenbacher.
Spenderinnen und Spender:
Planungsgruppe Steppan, Förderverein der Vogtlandphilharmonie, VFC Plauen, Wohnungsbaugenossenschaft Reichenbach eG, Maike Strobel & Walter Schmidt, Familie Barth - Roth, Martin Simon, Fam. Werner und Anneliese Zirzow, Christa Simon, Petra Wick und Richard Steppan, Stadtwerke Reichenbach, Wohnungsbaugesellschaft Reichenbach mbH, Regionale Aufbau- und Dienstleistungsgesellschaft mbH, Hagen Sczepanski Vertriebsdienstleistungen, Freie Presse, Partnerstadt Nordhorn, Landtagspräsident Erich Iltgen, Goethe Oberschule Reichenbach Abitur 1961 Klasse 12 B1, Anika & Anelie & Antje & Andreas Reinhold, Oberbürgermeister und Stadtrat Reichenbach 2004-2009, Landesverband Gartenbau Sachsen e.V., Vogtland – Kartonagen GmbH Reichenbach, Stadt Plauen, A. und P. Täschner – Wetzel, FDP hilft e.V., Versandkartons GmbH Reichenbach, Vermessungsbüro Kuhn - Petzold, Regina u. Gottfried Clauß, Aufsichtsräte Sven Hörning & Jörg Schaller, Theo und Gertrud Stenau, Familie Dr. Georg Grüber, Förderverein LGS Reichenbach 2009, MDL Uta Lenke & Andrea Roth & Siegfried Loock, Familie Riechert, Partnerkreis Kielce, Armin Döhler, Der Landrat des Vogtlandkreises, Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Grüne, Kreistagsfraktion der CDU, Kreistagsfraktion der Linkspartei, Kreistagsfraktion der SPD, Kreistagsfraktion FWV e.V., Kreistagsfraktion der DSU, Kreistagsfraktion der FDP, Prof. Dr. Peter Tillack, Vogtländisches Seniorenkolleg Reichenbach e.V., Klaus Tillack, Sabine und Dieter Käppel, Juwelier Bucher, Irene und Jörg Zimmermann, Familie Günther Böhme, Familie Dr. Wolfgang Richter, Familie Reinsberg, Stadt Greiz, McDonald’s Reichenbach, Reichenbacher Pfingstreise - Freunde, Angelina Brückner, Eva & Werner Voigt, MDL Frank Haidan & Andreas Heinz & Alfons Kienzle & Jürgen Petzold, Karin und Dieter Kießling, Familie Alm/Gäckle, Familie Friedrich Glitzner, Familie Mike Müller, Regina und Egon Richter, BUND e.V. Regionalgruppe Reichenbach, Die Linke Ortsverband Reichenbach, Marlies und Stefan Fraas, Familie Thomas Höllrich, Verein für offene Jugendarbeit e.V., HKMS GmbH Plauen, Familie Dr. Viebahn, Frau Ilse Conrad, Bürgerinitiative Altstadt, Dauergrabpflege Sachsen e.V., Frau Angelika Meeth-Milbradt und Debeka Servicebüro Reichenbach.
Spenderinnen und Spender:
Planungsgruppe Steppan, Förderverein der Vogtlandphilharmonie, VFC Plauen, Wohnungsbaugenossenschaft Reichenbach eG, Maike Strobel & Walter Schmidt, Familie Barth - Roth, Martin Simon, Fam. Werner und Anneliese Zirzow, Christa Simon, Petra Wick und Richard Steppan, Stadtwerke Reichenbach, Wohnungsbaugesellschaft Reichenbach mbH, Regionale Aufbau- und Dienstleistungsgesellschaft mbH, Hagen Sczepanski Vertriebsdienstleistungen, Freie Presse, Partnerstadt Nordhorn, Landtagspräsident Erich Iltgen, Goethe Oberschule Reichenbach Abitur 1961 Klasse 12 B1, Anika & Anelie & Antje & Andreas Reinhold, Oberbürgermeister und Stadtrat Reichenbach 2004-2009, Landesverband Gartenbau Sachsen e.V., Vogtland – Kartonagen GmbH Reichenbach, Stadt Plauen, A. und P. Täschner – Wetzel, FDP hilft e.V., Versandkartons GmbH Reichenbach, Vermessungsbüro Kuhn - Petzold, Regina u. Gottfried Clauß, Aufsichtsräte Sven Hörning & Jörg Schaller, Theo und Gertrud Stenau, Familie Dr. Georg Grüber, Förderverein LGS Reichenbach 2009, MDL Uta Lenke & Andrea Roth & Siegfried Loock, Familie Riechert, Partnerkreis Kielce, Armin Döhler, Der Landrat des Vogtlandkreises, Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Grüne, Kreistagsfraktion der CDU, Kreistagsfraktion der Linkspartei, Kreistagsfraktion der SPD, Kreistagsfraktion FWV e.V., Kreistagsfraktion der DSU, Kreistagsfraktion der FDP, Prof. Dr. Peter Tillack, Vogtländisches Seniorenkolleg Reichenbach e.V., Klaus Tillack, Sabine und Dieter Käppel, Juwelier Bucher, Irene und Jörg Zimmermann, Familie Günther Böhme, Familie Dr. Wolfgang Richter, Familie Reinsberg, Stadt Greiz, McDonald’s Reichenbach, Reichenbacher Pfingstreise - Freunde, Angelina Brückner, Eva & Werner Voigt, MDL Frank Haidan & Andreas Heinz & Alfons Kienzle & Jürgen Petzold, Karin und Dieter Kießling, Familie Alm/Gäckle, Familie Friedrich Glitzner, Familie Mike Müller, Regina und Egon Richter, BUND e.V. Regionalgruppe Reichenbach, Die Linke Ortsverband Reichenbach, Marlies und Stefan Fraas, Familie Thomas Höllrich, Verein für offene Jugendarbeit e.V., HKMS GmbH Plauen, Familie Dr. Viebahn, Frau Ilse Conrad, Bürgerinitiative Altstadt, Dauergrabpflege Sachsen e.V., Frau Angelika Meeth-Milbradt und Debeka Servicebüro Reichenbach.
weiterlesen
20.04.2009
Pflanzaktion die Zweite
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Montag den 20.04. in Weiterführung vom Freitag, die Pflanzaktion des Weinholdplatzes statt. Wir danken allen Mitglidern recht herzlich für ihr Engagement.
weiterlesen
27.04.2009
Kunst am Weinholdplatz
Das vom Künstler Jörg Schulze und Schülern der Weinholdschule geschaffene Kunstwerk wurde auf dem Weinholdplatz am 27.April 2009 aufgestellt. Die weitre Gestaltung des Areals erfolgt in den nächsten Tagen. Die Einweihung wird am 11. Mai 2009 um 15 Uhr erfolgen.
weiterlesen
01.05.2009
Landesgartenschau Eröffnungsveranstaltung
Pünktlich zum 1. Mai 2009 wurde die 5. Sächsische Landesgartenschau auf der Hauptbühne durch den sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich eröffnet. Wesentlich gestaltet wurde das Eröffnungsprogramm durch die Vogtland Philharmonie Greiz/ Reichenbach unter der Leitung unseres Vereinsvorsitzenden, GMD Stefan Fraas. Vorstands- und Vereinsmitglieder nahmen an der Eröffnung teil. Als Tänzerin begeisterte unsere Schriftführerin Angelika Riechert. Und als zum Tanz aufgefordert wurde, war auch unser Vorstandsmitglied und Stadtrat Dr. Wolfgang Richter mit von der Partie.
(Foto: Rainer Grimm, Neumark)
(Foto: Rainer Grimm, Neumark)
weiterlesen
11.05.2009
Einweihung Weinholdplatz
Am 11. Mai 2009 wurde der Weinholdplatz gegenüber dem Neuberinhaus offiziell durch den Oberbürgermeister Dieter Kießling eingeweiht. Dank des Engagements der „starken Frauen“ Heike Albert, Birgit Richter und Karin Gottsmann konnten 21 Sponsoren gewonnen werden für die Bauarbeiten auf der ehemaligen Brache. Die vom Künstler Jörg Schulze und den Schülern der Weinholdschule geschaffenen Kunstwerke fanden große Anerkennung bei den zahlreich erschienen Gästen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Bläsergruppe der Musikschule Vogtland e. V.
weiterlesen
25.05.2009
Arbeitseinsatz am Weinholdplatz
Vorstandsmitglieder unter der Leitung von Heike Albert haben am 25. Mai 2009 erste Pflegemaßnahmen auf der „Grünen Insel“ – dem Weinholdplatz durchgeführt.
weiterlesen
21.06.2009
Thüringen-Tag in Greiz
Auf dem Thüringen-Tag in Greiz vom 19. Juni bis 21. Juni 2009 waren mehrere Fördervereinsmitglieder aktiv, um für den Besuch der Landesgartenschau in Reichenbach zu werben. Von zahlreichen Besuchern, die die Schau bereits besucht haben, gab es nur Lob für das Großereignis im vogtländischen Reichenbach. Im Werbewagen waren u. a. aktiv die Fördervereinsmitglieder Alfons Kienzle (sächsischer Landtagsabgeordneter, links im Bild) und Wolfgang Michel.
weiterlesen